Blog für Schachspielerinnen
Dein Schach-Blog mit Tipps & Tricks aus der Schachwelt.
Hier findest du Schach-Tipps sowie Motivation und Inspiration für deinen Weg als Schachspielerin.

Sandra Schmidt: Internationale Schach-Schiedsrichterin
Aus dem Interview mit Sandra erfährst du, was sie am Schach begeistert und wie man Internationale Schachschiedsrichterin wird.

Dein erstes Schachturnier: Vorbereitung, Ablauf und Regeln
Leitfaden und Checkliste für die Teilnahme an deinem ersten Schachturnier mit Informationen zu Ablauf, Vorbereitung, Regeln und Kosten.

Elisabeth Pähtz: Erste deutsche Schachspielerin mit Großmeister-Titel
Seit Jahren ist Elisabeth Pähtz die beste Schachspielerin Deutschlands, seit Kurzem nun auch GM und Buchautorin.

Schach-Adventskalender mit 24 Anekdoten und Fakten
Entdecke unseren Schach-Adventskalender: Hinter den 24 Türchen verbergen sich Anekdoten, Geschichten und Fakten aus der Schachwelt.

10 Gründe, warum du Schach lernen solltest
In diesem Artikel erfährst du 10 gute Gründe, warum du Schach lernen solltest. Lass dich überzeugen und mach Schach zu deinem neuen Lieblingshobby!

Schacheröffnungen lernen: Überblick und Leitfaden
Überblick und Leitfaden zum Thema Schacheröffnungen lernen: erfahre welche Eröffnungen es gibt und wie du beim Lernen am besten vorgehst.

Buchempfehlung „Chess Queens“ von Jennifer Shahade
Zusammenfassung und Rezension des Buchs „Chess Queens“ über weibliche Vorbilder und Diskriminierung von Frauen im Schach.

Warum und wie du deine Schachpartien analysieren solltest
In diesem Beitrag erfährst du, warum du deine Schachpartien analysieren solltest und wie du bei der Partieanalyse am besten vorgehst.

Schach-Trainingsplan einer Weltmeisterin
In diesem Blogartikel gebe ich dir einen Einblick in meinen Schach-Trainingsplan und beantworte die typischen Fragen rund um mein Schachtraining.

Wie finde ich den passenden Schachverein?
Wie du den perfekten Schachverein für dich als Schachspielerin findest und welche Vorteile dir das bringt, erfährst du in diesem Blogartikel.

Schachnotation: Die Sprache des Schachs
Erfahre alles, was du über die Schachnotation wissen musst, um schon deine ersten Schachpartien richtig aufschreiben zu können.

Vermeide diese 7 Fehler beim Schachlernen
Erfahre, welche 7 Fehler du beim Schachlernen unbedingt vermeiden solltest und wie du es stattdessen besser machst.

Erfolgsserie „Das Damengambit“ aus der Schach-Perspektive
Eine Analyse der Netflix-Erfolgsserie „Das Damengambit“ mit der faszinierenden Protagonistin Beth Harmon.

Hou Yifan: Die zweitbeste Schachspielerin aller Zeiten
Die Schachspielerin Hou Yifan sprüht vor Leidenschaft und Talent. Qualitäten, die sie zur zweitstärksten Frau der Geschichte des Schachsports gemacht haben.

Schachmatt: Wie du im Schach gewinnst
Schachmatt zu setzen ist das oberste Ziel im Schach. Lerne die drei wichtigsten Strategien kennen, mit denen du deinen Gegner im Endspiel besiegen kannst.

Schach Regeln: Zug um Zug zur ersten Schachpartie
Lerne das Schachbrett, die Schachfiguren und den Spielablauf kennen. Also alle Schach Regeln, die du brauchst um deine erste Schachpartie zu spielen!
Tipps für Schachspielerinnen
In meinem Schach-Blog erhältst du Tipps und Tricks aus dem Schachspielerinnen-Alltag.

Neben Trainingsinhalten und nützlichem Schach-Wissen findest du hier auch jede Menge Motivation und Inspiration.
Neues aus dem Schach-Blog
Sandra Schmidt: Internationale Schach-Schiedsrichterin
Aus dem Interview mit Sandra erfährst du, was sie am Schach begeistert und wie man Internationale Schachschiedsrichterin wird.
Dein erstes Schachturnier: Vorbereitung, Ablauf und Regeln
Leitfaden und Checkliste für die Teilnahme an deinem ersten Schachturnier mit Informationen zu Ablauf, Vorbereitung, Regeln und Kosten.
Elisabeth Pähtz: Erste deutsche Schachspielerin mit Großmeister-Titel
Seit Jahren ist Elisabeth Pähtz die beste Schachspielerin Deutschlands, seit Kurzem nun auch GM und Buchautorin.
Blogartikel nach Kategorien
- Motivation & Inspiration (8)
- Schach lernen (8)
- Schach-Wissen (5)
Starte mit den Schachregeln
Mit dem Workbook lernst du Schritt für Schritt alle Schachregeln kennen.

Zusätzlich zu den Schachregeln erhältst du meinen kostenfreien Newsletter mit Schachtipps, Übungsaufgaben und Motivation fürs Schachtraining direkt in dein Postfach.
Ich versende max. 4 Newsletter pro Monat und nutze hierfür den Newsletterdienst Mailchimp.