
Schachnotation: Die Sprache des Schachs
Erfahre alles, was du über die Schachnotation wissen musst, um schon deine ersten Schachpartien richtig aufschreiben zu können.

Erfahre alles, was du über die Schachnotation wissen musst, um schon deine ersten Schachpartien richtig aufschreiben zu können.

In diesem Beitrag erfährst du, was das Schäfermatt ist, wie es funktioniert, wie du es abwehrst und warum du es unbedingt kennen solltest.
In meinem Schach-Blog erhältst du Tipps und Tricks aus dem Schachspielerinnen-Alltag.
 
															Neben Trainingsinhalten und nützlichem Schach-Wissen findest du hier auch jede Menge Motivation und Inspiration.
Der Auftakt des Eliteturniers der Frauen von Norway Chess war ein großer Erfolg. Erfahre in diesem Artikel alles über die schachlichen Höhepunkte des Turniers.
Die Schachwelt ist voller toller Frauen, die inspirieren, ermutigen und ihr Wissen auf unterhaltsame Weise weitergeben. In diesem Blog-Artikel stellen wir dir einige von ihnen vor!
In diesem Artikel erhältst du Impulse aus der Positiven Psychologie, wie du mit Schach ein gelingendes, erfülltes und glückliches Leben führen kannst.
Mit dem Workbook lernst du Schritt für Schritt alle Schachregeln kennen.
 
															Zusätzlich zu den Schachregeln erhältst du den kostenfreien chessemy-Newsletter mit Schachtipps, Übungsaufgaben und Motivation fürs Schachtraining direkt in dein Postfach.
Ich versende max. 4 Newsletter pro Monat und nutze hierfür den Newsletterdienst Mailchimp.
 
															Bitte fülle die beiden Felder aus und du erhältst deine Schachregeln sofort per E-Mail zugeschickt:
Mit dem Absenden stimmst du der Datenschutzerklärung zu und meldest dich zum chessemy-Newsletter an.